Freiwillige Mitarbeiter:innen in den «HEKS Neuen Gärten» gesucht

Unsere Gärten

Sie möchten sich engagieren?

«HEKS Neue Gärten» ist ein vielseitiges Angebot zur Förderung der sozialen Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund. Menschen mit Flüchtlingshintergrund und ihre Kinder werden an einem Halbtag/Woche von HEKS-Gartenfachpersonen und Freiwilligen in der biologischen Gartenarbeit begleitet und unterstützt. Dazu gehört auch der Austausch über Alltagserfahrungen und Schweizer Gegebenheiten. Die Gartensprache ist Hochdeutsch.

Dafür suchen wir in folgenden Gärten freiwillige Mitarbeiter:innen: Solothurn, Aarau, Buchs, Rütihof; St. Gallen, Rorschach und Arbon; Bern; Schaffhausen und Winterthur (vor allem für das Kinderangebot) und Zürich-Auzelg (ebenfalls für das Kindergprogramm).

Sie bringen mit:

  • Sie verfügen über gärtnerisches Wissen und haben Freude daran, dieses Wissen weiterzugeben und/oder
  • Sie haben Lust, eine kleine Gruppe Kinder im Garten zu betreuen und altersgemässe Aktivitäten durchzuführen.
  • Sie sind offen und interessiert gegenüber Menschen unterschiedlicher Herkunft, auch solchen mit wenig Deutschkenntnissen.
  • Sie interessieren sich für Weiterbildung und Gesamtaustausch mit allen Freiwilligen (2mal jährlich).
  • Sie sind durch HEKS unfallversichert und erhalten einen Sozialzeitausweis.
  • Sie sind bereit für einen Einsatz an einem festgelegten Halbtag/Woche (oder nach Vereinbarung) von Mitte März bis ca. Mitte Okt. (ca. 3 Stunden/Woche) sowie an einem Treffen/Monat von Nov.-Feb. (ca. 3-4 Std.).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mehr Infos erhalten Sie bei den Programmleitungen:

  • Aargau/Solothurn: Regula Rickenbacher, neuegaerten-agso@heks.ch, 062 836 30 23
    Gärten in Aarau, Baden-Rütihof, Buchs, Rheinfelden und Solothurn
  • Basel: Ariane Mollenkopf, neuegaerten-basel@heks.ch, 061 367 94 02
    Gärten in verschiedenen Basler Familiengartenarealen und im Kanton BL in Oberwil und Therwil
  • Bern: Lea Egloff, neuegaerten-bern@heks.ch, 031 385 18 47
    Gärten in Bern, Biel und Burgdorf
  • St. Gallen: Petra Abdelli, petra.abdelli@heks.ch, 071 222 94 60
    Gärten in Arbon, Rorschach und St. Gallen
  • Westschweiz: Marc Caverzasio, nouveauxjardins@eper.ch, 021 613 40 70
  • Gärten in Bex, Lausanne-Montelly, Lausanne-Praz-Séchaud, Genf, Neuchâtel und Yverdon-les-Bains
  • Winterthur: Patricia Vogelsang, patricia.vogelsang@heks.ch, 079 771 04 35
    Garten im Quartier Mattenbach (Frauenprojekt)
  • Zürich: Claudia Portmann, claudia.portmann@heks.ch, 077 439 04 77
    Garten im Quartier Schwamendingen/Auzelg (Frauenprojekt)